Hängende Brust – Was Sie dagegen tun können?

Obwohl die hängende Brust im Alltag durch das Tragen eines Büstenhalters in Form gebracht werden kann, sind viele Frauen unzufrieden und schämen sich meist vor Ihrem Partner.
Sie müssen jedoch nicht mit dem erschlafften Busen leben.
Bei einem persönlichen Termin berate ich Sie ganz individuell. Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ. Ich freue mich auf Sie!
Eincremen und Peelings gegen hängende Brust?
Straffende Wirkstoffe in Cremes und Seren können dafür sorgen, dass die Haut elastisch und prall bleibt. Regelmäßige Peelings glätten die Haut und entfernen lose Hornschüppchen, so dass Pflege-Produkte besser einziehen können.
Dabei ist es gar nicht nötig, immer teure Kosmetik-Produkte zu verwenden. Auch Aloe Vera-Gel oder Olivenöl können hilfreich sein, denn sie enthalten Antioxidantien, die die natürliche Kollagenproduktion der Haut anregen. Das festigt die Haut und sorgt für Elastizität und Spannkraft. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie schon bald Veränderungen wahrnehmen.
All diese Mittel eignen sich, um dem Hängebusen vorzubeugen. Möchten Sie jedoch eine bereits hängende Brust ein für alle Mal loswerden, ist ein operativer Eingriff unumgänglich.
Operative Maßnahmen gegen hängende Brüste
Wenn Sie die hängende Brust sofort und dauerhaft loswerden möchten, ist eine Brustoperation sinnvoll. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten.
Häufig wird die T- bzw. L-Schnittführung angewandt, um so wenige Narben wie möglich zu produzieren.
Diese Schnittführungen erlauben es, die hängende Brust umfangreich zu korrigieren.
Die Straffung kann auch mit einer Verkleinerung oder Vergrößerung der Brüste einhergehen.
Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Sie neben der Straffung auch gerne eine Zunahme des gesamten Brustvolumens wünschen.
Durch das Einsetzen des Implantates wird die Haut am Busen ,,gedehnt“ und die hängende Brust gestrafft. Die Wahl der Schnittführung hängt von den körperlichen Gegebenheiten der Patientin ab sowie vom gewünschten Endergebnis.
- Inframammär: über die Unterbrustfalte
- Axillär: über die Achselhöhlen
- Periareolär: ein Schnitt um den Warzenvorhof herum
Für den Einsatz der Implantate kann der Arzt aus drei Schnittführungen wählen.
Hängende Brüste – kurz zusammengefasst
Eine erschlaffte Haut können Sie durch regelmäßige Pflege-Maßnahmen und spezielle Brustübungen straffen. Eine bereits hängende Brust kann aber nur durch eine operative Bruststraffung korrigiert werden.
Sollten Sie eine Bruststraffung in Erwägung ziehen, bespreche ich als Fachchirurg gerne mit Ihnen, welche Methode sich am besten für Sie eignet – ganz individuell und unverbindlich.
Ich freue mich über Ihr Interesse – und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich und individuell beraten!








